Ohh wie ist das schön. Heute hat mir eine der Lehrerinnen ein paar Ergebnisse aus dem Geschichtsunterricht geschickt. Es sind die ersten Ergebnisse der Sketchnotes im Unterricht, die in diesem Jahr zum Einsatz kommen sollten.
Hintergrund ist, dass ich in den 10. Klassen der Ahnatalschule den Kids gezeigt habe, wie Sketchnotes gehen, wie man ein Flipchart zeichnet und wie man präsentiert. Außerdem habe ich mir gemeinsam mit den Lehrerinnen überlegt, wie man den Geschichtsunterricht anders gestalten kann. Eine Entwicklung ist, dass es aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts immer weniger Zeitzeugen gibt. Daher haben wir uns die folgende Vorgehensweise überlegt:
Es ist ein kleiner Schritt, den wir bisher gegangen sind. Aber es ist ein machbarer! Das war für alle beteiligten von Anfang an wichtig. Es ist ein Konzept, dass sich weiterentwickeln lässt und in das aktuelle Schuljahr zu integrieren war.
Na, schon herausgefunden, wer Carlo Pedersoli ist. Ich habe es ohne nachzuschauen anhand der Sketchnote herausgefunden. Es ist ein Held meiner Kindheit!
[metaslider id=5730]
[…] Mein Schulprojekt mit Sketchnotes hat Beachtung gefunden. (Wer ist Carlo Pedersoli? Sketchnotes im Unterricht) […]