Lernt coden

By Joachim (A), 7. Oktober 2016

Es geht nicht primär um das Erlernen einer Programmiersprache, sprich um das reine „Coden“, sondern um das Entwickeln. Entwickeln beinhaltet jedoch viel mehr:

„Probleme analysieren können, sie durchdringen und wirklich verstehen, sie zustrukturieren. Weiterhin: Einen sinnvollen Lösungsweg zu entwickeln und in geeignete, angemessene und effiziente Algorithmen zu überführen. Das Ergebnis zu testen, zu überprüfen, ob es das gewünschte ist, oder den Programmcode schrittweise zu verbessern.“

Quelle: Nils Ehnert – Lernt coden! Ja, und noch viel mehr.

2 Comments

  1. […] neue Lehr- und Lernkonzepte her. Kinder müssen nicht Powerpoint, sondern präsentieren lernen! Sie müssen nicht einfach eine Programmiersprache lernen, sondern echtes entwickeln! Und sie müssen lernen, wie man damit kommuniziert und in der Informations-Überfluss-Welt die […]

  2. […] Es geht nicht um das Medium! Sondern, es geht darum, dass die Schüler in die Lage versetzte werden, eine Aufgabenstellung zu umreißen, diese zu skizzieren, zur Diskussion zu stellen, Pro&Kontra erfassen, etwas hinzufügen und auch wieder Beiträge entfernen. Im Fokus muss die Auseinandersetzung mit einem Thema stehen- alleine oder in der Gruppe. Weil es einfach ist und überall verfügbar ist eignet sich Papier und entsprechende einfache Techniken zur Visualisierung dafür hervorragend. In Powerpoint o.ä kann man es abschließend noch immer umsetzen. (siehe auch „Lernt coden„) […]

What do you think?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.